Schon als Kind durfte ich meinem Vater in seiner Werkstatt beim Schweißen helfen – das hat mich fasziniert. Als ich dann in der Schule eine Broschüre von TRUMPF bekam, wusste ich: Das will ich machen. Im ersten Lehrjahr stand die Verbundausbildung in Dresden im Vordergrund, danach ging es in die Abteilungen im Werk. Ich war in der Fertigung, Zerspanung, im Lager, in der Montage und Instandhaltung. Besonders herausfordernd fand ich anfangs, technische Zeichnungen richtig zu lesen und daraus ein räumliches Verständnis für das Bauteil zu entwickeln. Jetzt arbeite ich in meiner eigenen Schweißkabine, fertige Bauteile und bin stolz, wie viel Verantwortung ich bereits übernehmen darf. Nach der Ausbildung möchte ich gern im Werk bleiben und in der Fertigung als Schweißer arbeiten. Wer räumliches Denken, Disziplin und Lust auf Technik mitbringt, ist hier genau richtig.