Nach der Schule war ich unsicher, welchen Weg ich gehen möchte. Ich hatte schon ein Pflegepraktikum absolviert, das mir gefallen hat. Aber eine Woche reichte nicht aus, um mir wirklich ein Bild von diesem Beruf zu machen. Deshalb habe ich mich für ein FSJ in der Tagespflege der Johanniter-Unfall-Hilfe in Zittau entschieden. Ab September 2025 beginne ich meine Ausbildung zur Pflegefachfrau im ambulanten Pflegedienst Zittau. In der Tagespflege darf ich alle Aufgabenbereiche kennenlernen: Hauswirtschaft, Körperpflege, Unterstützung im Alltag – ich bin überall mit dabei. Besonders gefällt mir die Arbeit mit den älteren Menschen. Es ist schön, wenn ich helfen kann und sehe, dass jemand durch meine Unterstützung den Tag besser meistert. Die Klientinnen und Klienten sind dankbar – manche sagen es offen, bei anderen spürt man es einfach. Ich weiß, dass der Beruf herausfordernd ist, körperlich und emotional. Ich hoffe, dass ich mit den Belastungen später gut umgehen kann. Ich lasse erst einmal alles auf mich zukommen. Meine Motivation und meine Freude am Beruf sind groß. Das Team ist toll und ich habe immer Ansprechpartner. Ich bin stolz, wie sehr ich mich entwickelt habe. Anfangs war ich eher zurückhaltend, es fiel mir schwer, auf Menschen zuzugehen. Heute gelingt mir das viel besser. Das Jahr hat mir gezeigt: Ich kann das wirklich. Und ich wünsche mir, dass es auch später Menschen gibt, die diesen Beruf mit genauso viel Herz machen wollen wie ich.