„Nach der zehnten Klasse stand für mich fest, dass ich eine Ausbildung in Zittau machen möchte – auch weil mein Vater hier lebt. Ursprünglich wollte ich Mechatroniker werden, aber die Chancen standen nicht gut. Also habe ich mich für den Zerspanungsmechaniker entschieden, weil der Beruf ebenfalls sehr technisch ist. Ich hatte mehrere Zusagen, doch Johnson Drehtechnik hat mich überzeugt: kein Fließband, ein familiäres Klima und hilfsbereite Kollegen. Durch die Zittauer Bildungsgesellschaft lernen wir alle Grundlagen und können Theorie und Praxis optimal verbinden. Unser Beruf hat Zukunft – Maschinen können Fehler machen, wir sorgen dafür, dass sie nicht passieren.“