Kleine Lautsprecher mit Mini-Computern zum klingen bringen. So kannst du beim Musik machen nebenbei auch etwas programmieren lernen…
Anreise ist am Freitag 25. April um 16 Uhr in der Station Junger NaturforscherInnen, Prof. Wagenfeld-Ring 130. Nach Kennenlernen der Teilnehmer und des Geländes schaut ihr euch das vorhandene Material an und baut einen ersten einfachen Musik-Computer. Am Sonnabend arbeitet ihr weiter an den Programmen und lernt dabei nützliche Techniken wie Unterprogramme, Wiederholschleifen und Tabellen kennen. Am Sonntag vormittag verfeinert ihr eure gemeinsame Musik-Komposition mit vielen Mini-Computern. Um 13 bis 14 Uhr stellt ihr die Ergebnisse in einer kleinen Präsentation vor.
Achtung: Am Sonnabend den 3. Mai findet eine weitere Präsentation zusammen mit anderen Projekten in der Station statt.
Teilnahme:
Für Jugendliche und Kinder ab 12 Jahre. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Interesse an Musik und Elektonik. Der Teilnahmebeitrag ist 40€ und umfasst Übernachtung, Essen und Betreuung. Die Übernachtung ist optional, zum Beispiel falls du in Weißwasser wohnst. Anmeldung telefonisch unter 03576 / 290 390 oder per Email bei Randolf Rotta: r.rotta@station-weisswasser.de